
Beratung-im-Kontext
Beratung-im-Kontext
Eltern werden-Paar bleiben

Betriebliche Sozialberatung
Mitarbeitersprechstunde
Psychosoziale Mitarbeiterberatung ist ein Instrument zur nachhaltigen Personalentwicklung und eine Ergänzung des betriebsärztlichen Gesundheitsangebotes.
Ich unterstützen Sie bei der Aufgabe einer bedarfsgerechten Förderung der psychosozialen Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen. Als enger Netzwerkpartner Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, biete ich im Rahmen der Betrieblichen Sozialberatung folgendes Angebot:
Sprechstunde für Mitarbeiter/innen
Die Gespräche finden nach Terminvereinbarung in den Räumlichkeiten Ihres Betriebsarztes statt oder es können regelmäßige Sprechstunden in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
- Stress- und Burnout-Symptomatiken
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Alltagssorgen (Wohnungssuche, etc.)
- Familie und Partnerschaft (Beziehungskonflikte, Trauer etc.)
- Kinder und Erziehung
- Vereinbarkeit "Familie und Beruf"
- Gesundheitsfragen
- persönliche Krisen
- finanziellen Problemen
- Suchtproblematiken
Beratung der Führungskräfte
- im Umgang mit kranken Mitarbeiter/innen (Chancen und Grenzen)
- bei der Lösung von Konflikten mit Mitarbeiter/innen
- Einschätzung von Mitarbeitern bei Verdacht auf Suchtmittelgebrauch
- und dabei, eigenen Stress abzubauen
Begleitung und Wiedereingliederung von Langzeiterkrankten
Die Begleitung von Langzeiterkrankten über das Betriebliche Eingliederungsmanagement beinhaltet eine persönliche Betreuung und Beratung während und nach der Krankheitsphase.
Durch eine persönliche Unterstützung bei der Wiedereingliederung nach einer längeren Arbeitsunfähigkeitsphase, wird die Rückkehr in den Arbeitsprozess erleichtert und eventuelle Ängste vor Überforderung und einem Krankheitsrückfall abgebaut.
Beratungsmethode
Die lösungsorientierte Beratung zielt auf den Ausbau der Stärken des Ratsuchenden. Im Dialog mit dem Ratsuchenden wird nach einer adäquaten Lösung des jeweiligen Problems gesucht.
Mein Anliegen und Ziel ist es, dass Mitarbeiter wieder klarer und strukturierter in den Alltag zurückkehren, wissen welche nächsten Schritte für eine Lösung dienlich sind und wieder den eigenen Bewältigungsstrategien vertrauen. Dies hilft, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt den alltäglichen und beruflichen Anforderungen und Aufgaben Stand zu halten.
Wenn Mitarbeiter mehr benötigen als 1-3 Beratungseinheiten durch die Betrieblichen Sozialberatung, unterstützen ich sie bei der Suche und Vermittlung in weiterführende Maßnahmen und Behandlungen.
Die Beratung erfolgt streng vertraulich und wird anonymisiert dokumentiert. Auf Wunsch desRatsuchenden können aber auch die innerbetrieblich zuständigen Stellen in den Beratungsprozess mit eingebunden werden.
Die Leistungen sind modular und können auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Die Betriebliche Sozialberatung kann stundenweise oder über ein fest vereinbartes Stundenkontingent ganz nach Ihrem individuellen betrieblichen Bedarf gebucht werden.